Aktueller Redebeitrag

22. – 24. September 2025: Klausurtagung der CSU-Fraktion in Kloster Banz

Unter dem Motto „Bayern im Herzen – die Zukunft im Blick“ hat sich die CSU-Landtagsfraktion im oberfränkischen Kloster Banz auf das neue Parlamentsjahr eingestimmt. Schwerpunkte gesetzt hat die Fraktion insbesondere bei Zukunftsthemen: mit einer Zukunftsgarantie für die Jugend, neue Ideen zur Staatsreform, der Zukunft mit KI und der Transformation der Automobilindustrie. Aber auch die Kommunalwahl 2026 war wichtiger Teil des Austauschs.

Kellnern für den guten Zweck

„Schürze statt Schreibtisch“ in Ismaning

Spendenaktion für "Lichtblick Seniorenhilfe"

Politik, die anpackt: Am Dienstag, den 2. September 2025, wird das Gasthaus „Zur Mühle“ in Ismaning Schauplatz einer besonderen Benefizaktion. Zwischen 17:30 Uhr und 20:00 Uhr werde ich persönlich die Gäste bedienen.

Transatlantischer Dialog im Rahmen der diesjährigen NCSL-Konferenz

Austausch auf höchstem Niveau: Als Präsident der Partnerschaft der Parlamente (PdP) war der Europapolitische Sprecher der Landtagsfraktion Dr. Gerhard Hopp zusammen mit Landtagspräsidentin Ise Aigner auf der renommierten National Conference of State Legislatures  (NCSL) in Boston unterwegs – der zentralen Plattform für internationale Zusammenarbeit zwischen US-Bundesstaaten und Delegierten aus aller Welt.

Werkstattgespräch zur medizinischen Versorgung bei Diabetes

In Bayern leben rund 1,1 Millionen Menschen mit Diabetes mellitus. Hinzu kommen etwa 200.000 Erwachsene, die noch nichts von ihrer Erkrankung wissen. Daher kommt der Versorgung durch Ärztinnen und Ärzte mit dem Schwerpunkt Diabetologie eine steigende Bedeutung zu, gleichzeitig aber gibt es zu wenig entsprechend ausgebildete Medizinerinnen und Mediziner. Das wurde in einem Werkstattgespräch, zu dem Bernhard Seidenath als Vorsitzender des Arbeitskreises für Gesundheit, Pflege und Prävention geladen hatte, deutlich.

Staatsministerin Ulrike Scharf, MdL mit Maximilian Böltl, MdL

450.000 Euro Förderung für neue Hortplätze in Hohenbrunn

„Der Freistaat Bayern unterstützt den Neubau eines Hortes in der KiTa Outback II mit 450.000 Euro. Dadurch entstehen 75 neue Betreuungsplätze für Grundschulkinder – ein echter Mehrwert für unsere Region“, freut sich der örtliche Landtagsabgeordnete Maximilian Böltl.

KI in der Medizin

Auf Einladung der Jungen Gruppe der CSU-Landtagsfraktion unter dem Vorsitz von Maximilian Böltl fand ein Austausch mit Prof. Dr. Julia Schnabel und Dr. Carsten Marr von Helmholtz München zum Thema Künstliche Intelligenz in der Medizin statt.

Moleküle in Echtzeit beobachten

Hormonellen Krankheiten mit hochmodernem Lasermikroskop auf der Spur

Der Arbeitskreis Wissenschaft und Kunst unter der Leitung von Robert Brannekämper und seinem Stellvertreter Dr. Stephan Oetzinger besichtigte ein neues Lasermikroskop. Das Gerät wurde mit 500.000 Euro aus dem Doppelhaushalt 2024/25 der Regierungsfraktionen finanziert.