Aktuelles
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
 
			
						
				
					ME/CFS im Fokus
Seit Jahren beschäftigt sich der Arbeitskreis für Gesundheit, Pflege und Prävention mit der chronischen Fatigue ME/CFS. Diese Woche waren zahlreiche Experten im AK, um die Krankheit erneut in den Fokus zu rücken. ... weiterlesen
 
			
						
				
					Diese Woche im Plenum – Plenarsitzung am 29. Oktober 2025
Auf der Tagesordnung der 62. Plenarsitzung stehen u.a. Lesungen zu Gesetzentwürfen sowie die Beratung von Anträgen und Dringlichkeitsanträgen. Die CSU-Fraktion bringt heute einen Dringlichkeitsantrag zur Einrichtung von Modell- und Testregionen für mehr Eigenverantwortung und weniger Bürokratie ein.
Den Sitzungsablauf im Detail finden Sie hier.
 ... weiterlesen
 
			
						
				
					Physician Assistants (PA) für die Versorgung der Zukunft
Der Arbeitskreis Gesundheit, Pflege und Prävention hat sich in einem zweiten Werkstattgespräch mit der Weiterentwicklung des Berufsbilds „Physician Assistant“ (PA) befasst. ... weiterlesen
 
			
						
				
					Neues Engagement: Im Beirat des Sehbehinderten- und Blindenzentrums Südbayern
Ab sofort unterstütze ich das Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern e. V. (SBZ) in Unterschleißheim als Mitglied des Beirats. Die Arbeit des Zentrums, das sehbeeinträchtigte und blinde Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben begleitet, hat mich nachhaltig beeindruckt. ... weiterlesen
 
			
						
				
					Innovationen in der Medizintechnik
Der Arbeitskreis Gesundheit, Pflege und Prävention hat sich in seiner  jüngsten Sitzung mit einem Beitrag zur Mobilitätssicherung nach  Verletzungen und Operationen am Fuß- und Sprunggelenk beschäftigt. 
 ... weiterlesen
 
			
						
				
					Empfang im Landtag: „Bayerns Zukunft: Heimat – Natur – Verantwortung“
Wie bewahren wir die Schöpfung und die Schönheit der bayerischen Natur? Wie gelingt zukunftsgerichteter, kooperativer Umweltschutz und die Anpassung an den Klimawandel? Diese und weitere Fragen hat die CSU-Fraktion bei ihrem Empfang „Bayerns Zukunft: Heimat – Natur – Verantwortung“ mit ihren Gästen diskutiert. ... weiterlesen
 
			
						
				
					Innovative Feuerwehrtechnik „Made in Bavaria“
Der Arbeitskreis Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport der CSU-Landtagsfraktion hat die Firma Lentner GmbH in Hohenlinden besucht – einen der führenden Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen in Bayern. ... weiterlesen
 
			
						
				
					Herausforderungen des bayerischen Arbeitsmarkts im Fokus
Der Arbeitskreis für Arbeit, Soziales, Jugend und Familie hat sich mit  Dr. Markus Schmitz, Vorsitzender der Geschäftsführung der  Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit, zu den aktuellen  Herausforderungen auf dem bayerischen Arbeitsmarkt ausgetauscht. 
 ... weiterlesen
 
			
						
				
					Vom Reitplatz in die politische Arena
Die Arbeitsgemeinschaft Frauen unter Leitung von Barbara Becker tauschte sich mit Dressurreiterin und Unternehmerin Lisa Müller über ihr Politikinteresse und ihre Erfahrungen im Rahmen ihres Praktikums im Bayerischen Landtag aus. Sie hatte hier Landtagspräsidentin Ilse Aigner im Parlamentsalltag und zu verschiedenen Terminen begleitet. ... weiterlesen
 
			
						
				
					Bürgerentscheid in München ist Weichenstellung für uns im Umland!
Gemeinsam mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Sportminister Joachim Herrmann habe ich die traditionsreiche Ruderregattaanlage in Oberschleißheim besucht. Anlass war der bevorstehende Bürgerentscheid am 26. Oktober 2025 in München über eine mögliche bayerische Olympiabewerbung. Auch wenn die Bürgerinnen und Bürger im Umland nicht abstimmen dürfen, sehe ich eine große gemeinsame Chance für den gesamten Großraum München.
... weiterlesen
Galerie
Dialog mit dem Integrationsbeauftragten der Staatsregierung
 Am 20.01.2025 trat ich mit ehrenamtlich Engagierten im Bereich der Asyl-Helferkreise und unserem bayerischen Integrationsbeauftragten, Karl Straub, wieder in persönlichen Dialog.
Winterklausur auf Kloster Banz
Auf unserer Klausurtagung zum Start ins Jahr 2025 haben wir über viele Themen diskutiert, die Bayern und die Menschen bewegen. Vier Tagen konnten wir spannende Gäste begrüßen und interessante Diskussionen führen.
Landesgartenschau in Kirchheim
Vom 15.05. bis zum 06.10.2024 wurde die bayerische Landesgartenschau mit dem Motto "Zusammen. Wachsen." in Kirchheim ausgetragen.
145 unvergessliche Tage Sommerfestfeeling für Familien und Naturfreunde!
Pressefotos Maximilian Böltl, MdL
Verwendung der Pressefotos für Print- und Online-Publikationen ausschließlich unter Angabe der Urheber: siehe als Bildunterschrift
Weitere Pressebilder auf Anfrage

 
																														 
																																																																					 
																																																																					























