Rettung in fünf Minuten – für alle Orte im Landkreis München
„Christoph 1“, koordiniert durch die Integrierte Leitstelle München, kommt bei Unfällen, medizinischen Notfällen, akuten Erkrankungen sowie bei Rettungseinsätzen aus großen Höhen zum Einsatz. Stationiert am Klinikum Harlaching, war „Christoph 1“ 1970 der erste zivile Rettungshubschrauber Deutschlands und ist bis heute ein unverzichtbarer Bestandteil des Rettungsdienstes in Stadt und Landkreis München.
„Als neu gewählter Vorsitzender des Fördervereins war es mir ein großes Anliegen, den Standort persönlich zu besuchen und den direkten Austausch mit der Crew zu suchen“, so Maximilian Böltl. „Die Gespräche vor Ort haben eindrucksvoll gezeigt, wie viel Können, Erfahrung und Leidenschaft in dieser Arbeit steckt.“
Der Förderverein Christoph 1 e.V. unterstützt die Crew unter anderem bei der Anschaffung zusätzlicher Ausrüstung, fördert die Aus- und Weiterbildung und engagiert sich ehrenamtlich in der Öffentlichkeitsarbeit – stets mit viel Herzblut. Gegründet wurde der Verein 2006 von Rolf Zeitler, einem Wegbereiter für zahlreiche erfolgreiche Projekte im Rettungsdienst der Region München.
„Es ist mir eine große Ehre, den Vorsitz von unserer ehemaligen Landrätin Johanna Rumschöttel zu übernehmen. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem Förderverein die Zukunft der Luftrettung im Landkreis München aktiv mitzugestalten – im Dienste der Menschen in unserer Region“, betont Böltl.